Was ist besser: Probiotika in flüssiger oder in pulvriger Form?
Warum Sie Probiotika in Pulver- oder Pillenform meiden sollten
Dadurch werden die zerbrechlichen Zellwände oft beschädigt, so dass ihre Fähigkeit, zu erwachen, auf nur 1 bis 5 % begrenzt ist.
Bevor ein Probiotikum einen Nutzen für unser Darmmikrobiom haben kann, muss es in der Lage sein, die Temperatur, den Säuregehalt des Magens und den Sauerstoffmangel im Magen-Darm-Trakt zu überleben.
Flüssige Probiotika bieten im Vergleich zu Pulvern und Tabletten die höchsten Überlebensraten der Bakterien.
Es gibt eine Menge Gründe, wieso wir Probiotika benötigen
Daher gehören sie auch zu den besten Medikamenten, die die Natur zur Lösung von Verdauungsproblemen bereitstellt. Probiotika werden hauptsächlich zur Behandlung folgender Krankheiten eingesetzt:
- Entzündliche Darmerkrankungen und Reizdarmsyndrom
- Leberkrankheiten
- Verstopfung und Diarrhöe
Forscher haben außerdem herausgefunden, dass Probiotika die Gesundheit des Immunsystems und die Stimmungsregulierung unterstützen.
Die Lebensfähigkeit von Probiotika
Als lebende Organismen benötigen Probiotika Nahrung, Wasser und Wärme, um zu überleben. Die Lebensfähigkeit von Probiotika hängt von den folgenden Faktoren ab:
- Dem pH-Wert
- Den Fermentationsbedingungen
- Dem, was die Mikroben zu sich nehmen
- Der Konzentration der Kultur
- Den Lagerungsbedingungen
- Dem Verpackungsmaterial
- Den mikrobiologischen Parametern
Macht es wirklich einen Unterschied, wie wir Probiotika zu uns nehmen?
Warum macht die Überlebensfähigkeit einen Unterschied?
Forschern zufolge sind einige Bakterienstämme so empfindlich, dass sie nur eine Chance von 20 Prozent im Magen haben.
Einige Studien zeigen, dass die in Gemüsekapseln enthaltenen Probiotika bei Kontakt mit der Magensäure sofort zerstört werden. Das bedeutet, dass diese wertvollen Bakterienstämme unbedingt geschützt werden müssen, damit sie eine Chance haben, im Magen-Darm-Trakt zu wirken. Aus diesem Grund ist die Überlebensfähigkeit wichtiger, als die Konzentration und andere Faktoren.
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Handbuch!
Probiotika in Pulverform im Vergleich zu flüssigen Probiotika
Probiotika in flüssigem Zustand hingegen befinden sich bereits in ihrer natürlichen Umgebung. Dieser flüssige Zustand schafft ein Umfeld für die Bakterien, damit verschiedene nützliche Bakterienstämme in einer Gemeinschaft zusammenwachsen können. Das ist bei den meisten pulverförmigen probiotischen Kapseln nicht möglich. Durch die Einnahme von flüssigen Probiotika stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrer Ernährung genügend Probiotika aufnehmen.
Flüssige probiotische Nahrungsergänzungsmittel enthalten eine Vielzahl von Mikroorganismen, die nicht nur bei der Verdauung und bei Verdauungsproblemen helfen, sondern auch Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern können. Flüssige Probiotika werden effektiv, schnell und einfach im Darm absorbiert und entfalten ihren maximalen Nutzen in Sekundenschnelle.
Probioform
Fermentation:
Wenn die Bakterien in das stark saure Medium des Magens gelangen, fällt es ihnen leichter, den pH-Wert von 2,4 zu überwinden. Normalerweise schwankt der pH-Wert des menschlichen Magens zwischen 1,5 und 3,5. Dies ist einer der größten Pluspunkte von Probioform, da andere probiotische Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform diesen Effekt nicht bieten können.
Probioform wird mit dem Kaskadenfermentationsverfahren hergestellt. Dieser Prozess maximiert die vorhandenen Bakterienstämme und sorgt dafür, dass die Bakterien möglichst vital bleiben, um ihre förderlichen Eigenschaften im Körper entfalten zu können.
Lagerung und Haltbarkeitsdauer:
Bei Probioform handelt es sich allerdings um eine hochwertige Flüssigkeit, die probiotische Stämme enthält, die im Co-Growth-Verfahren gezüchtet werden. Nicht alle probiotischen Bakterien sind in der Lage, die aggressive Galle und Magensäure zu überwinden, um sich im Darm anzusiedeln. Beim Co-Growth-Verfahren hingegen werden die Bakterienstämme deshalb nicht voneinander getrennt, sondern können während der Besiedlung miteinander interagieren.
Diese Wechselbeziehung zwischen den Bakterienstämmen macht diese winzigen Mikroben widerstandsfähig genug, um in einer rauen Umgebung zu überleben und gegen schlechte Bakterien im Darm zu kämpfen.
Jeder Probiotikastamm in Probioform hat eine andere Funktion und einen anderen Nutzen für den Körper. Probioform können Sie bei Raumtemperatur bis zu einem Jahr lang aufbewahren.
Schlussfolgerung
Bei unserem Produkt handelt es sich um ein stabiles, wirksames und vollständiges Probiotikum in flüssiger Form, das obendrein noch lange haltbar ist. Es kann leicht transportiert werden und bequem an einem dunklen Ort, bei Zimmertemperatur gelagert werden. Probioform eignet sich für die ganze Familie und hilft dabei, die Darmflora aufrecht zu erhalten.
Galerie
Erfahren Sie mehr
Der Fermentationsprozess
Mehr erfahren
Familie
Mehr erfahren
Gesundheit von Männern
Mehr erfahren