Probiotika für die ganze Familie
Darmgesundheit für die ganze Familie
Die meisten Menschen assoziieren Bakterien mit Infektionen und Krankheiten. Das ist leider nur eine Seite der Medaille, denn es gibt auch gute Bakterien! Sie unterscheiden sich erheblich von den schlechten Bakterien. Die freundlichen Bakterien werden gemeinhin als Probiotika bezeichnet und kümmern sich in erster Linie um unsere Darmgesundheit und um unser Immunsystem.
Sie können vor allem in unserem Magen-Darm-Trakt gefunden werden. Dort gibt es Hunderte von Stämmen, und jeder einzelne von ihnen bietet eine Menge Vorteile für den menschlichen Körper.
Die Mikroben helfen bei der Regulierung des Immunsystems, bei der Nahrungsverdauung und beim Kampf gegen schädliche Bakterien.
Probiotika sind in verschiedenen Nahrungsmitteln natürlich vorhanden und können auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.
Wie wirken Probiotika?
Die Probiotika bekämpfen potenziell schädliche Organismen im Darm, um das Infektionsrisiko zu verringern. Sie fördern außerdem die Funktion unserer Darmschleimhaut und verbessern die Fähigkeit des Darms, als eine Art Barriere gegen Giftstoffe und gefährliche Organismen zu fungieren.
Darüber hinaus regulieren die Bakterien auch die Immunreaktionen, wie beispielsweise die Fähigkeit zur Bekämpfung von Entzündungen und Infektionen.
Probioform
Probioform ist das Ergebnis von 30 Jahren japanischer Forschung und wird in einem besonders schonenden Fermentationsverfahren hergestellt. Dieses stabilisiert das Wachstum nützlicher Bakterien und sorgt somit dafür, dass wir uns bei Einnahme besonders gesund und ausgeglichen fühlen.
Sie können Probioform als eine Art komplettes bakterielles Ökosystem betrachten, das sanft auf den Magen wirkt.
Der natürliche Säuregehalt von Probioform sorgt für einen niedrigen pH-Wert (3,7), der für das Wachstum und das Überleben von Mikroben optimal ist. Außerdem verleiht der natürliche Herstellungsprozess unserem Produkt eine lange Haltbarkeit. Sie müssen es also nicht zwingend im Kühlschrank lagern, sondern können es auch an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur aufbewahren.
Die wichtigsten Vorteile von Probioform
– Es sorgt für eine effizientere Nahrungsverdauung, insbesondere von Nahrungsmitteln, auf die manche Menschen empfindlich reagieren. Es hilft auch bei der Verdauung bestimmter, schwer verdaulicher Nahrungsmittel.
– Es hilft dem Dickdarm, toxische Substanzen loszuwerden, die in den Blutkreislauf gelangen könnten.
– Es kann Harnwegsinfektionen vorbeugen, die Entstehung von Pilzen reduzieren und die Scheidengesundheit von Frauen aufrechterhalten.
– Es unterstützt das Wohlbefinden der ganzen Familie. Sowohl Männer, als auch Frauen, Säuglinge, Kinder und Senioren profitieren von den nützlichen Eigenschaften eines guten Probiotikums.
– Es unterstützt das menschliche Immunsystem und stärkt dieses gegen schädliche Bakterien und bestimmte Krankheiten.
– Es fördert die Herstellung von Vitamin B.
– Es ist auch hilfreich für die Knochengesundheit, da es die Kalziumaufnahme verbessert.
– Probioform verhindert die Vermehrung von Krankheitserregern im Darm und sorgt für ein gesundes Gleichgewicht der Darmorganismen.
– Es kann eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Divertikulitis und dem Reizdarmsyndrom spielen.
Probioform und die Signale des menschlichen Körpers
Die Funktion des Darms ist umfangreicher, als die vieler anderer Organe in unserem Körper. Hier gibt es nämlich drei Arten von chemischen Detektoren: Immunzellen, Hormonzellen und Nervenzellen.
– Im Darm befinden sich die meisten Nervenzellen des Körpers.
– Rund 80 Prozent der Immunzellen unseres Körpers sind hier beheimatet
– Unser Darm produziert mehr als 20 Hormone.
Deshalb wurde Probioform entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Flüssigkeit, die für das Wohlergehen des gesamten Körpers verantwortlich ist. Die natürliche Zusammensetzung hält die Bakterienpopulation in der Darmschleimhaut aufrecht und bietet den Mikroben ein geeignetes Umfeld, in dem sie wachsen können.
Probioform ist der perfekte Begleiter für die ganze Familie
Probiotika verbessern den Cholesterinspiegel und stärken das Immunsystem, um schlimmen Krankheiten vorzubeugen.
Probioform ist daher erstaunlich nützlich für die ganze Familie. Es kann dabei helfen, die ganze Familie fit und gesund zu halten und möglichen Krankheiten vorzubeugen.
Die Vorteile von Probioform:
– Verbesserte Verdauung und Nährstoffaufnahme. Es spaltet die Nahrung in diejenigen Nahrungsbestandteile auf, die für die Erhaltung der Gesundheit benötigt werden. Darüber hinaus hilft Probioform bei der direkten Bildung mehrerer Vitamine, wie Biotin, Folsäure, Vitamin K2 und Co.
– Auch den Menschen, die an einer Laktoseintoleranz leiden, kann Probioform helfen. Sie sind darin eingeschränkt, Milchprodukte zu verzehren und müssen meistens Tabletten nehmen, um Milchprodukte essen zu können.
Die in Probioform enthaltenen Kulturen helfen dem Körper, mehr Laktase zu produzieren. Diese kann anschließend dabei helfen, die schwer verdauliche Laktose dennoch zu verdauen. Damit hält Probioform das Gleichgewicht der Bakterien im Darm aufrecht und beugt somit auch indirekt einer Laktoseintoleranz vor.
– Die Aufnahme von Probioform hilft dabei, die Vielfalt der Darmbakterien wiederherzustellen.
– Auch nach der Einnahme von Antibiotika eignet es sich sehr gut, um den Körper vital und gesund zu halten.
– Die Verbindung zwischen dem Gehirn und dem Darm hat einen starken Einfluss auf die Psyche. Entzündungen im Darm können eine wesentliche Ursache für diverse Probleme, wie beispielsweise Autismus, MS, Fettleibigkeit, ADHS und Stimmungsschwankungen sein. Probioform wirkt sehr effektiv bei der Verringerung von Entzündungen und kann somit auch zu einer Verbesserung der psychischen Gesundheit beitragen.
– Probioform kann den Blutdruck senken, Fettlebererkrankungen verbessern, eine gesunde Haut fördern, Hefepilzinfektionen vorbeugen, vor verschiedenen Nahrungsmittelallergien schützen und sogar Diabetesbehandlungen ergänzen.
Die Dosierungsempfehlung richtet sich nach dem Alter
Das Einzige, was Sie dennoch beachten sollten, ist es, die Dosierung dem Alter entsprechend anzupassen. Dadurch können Sie bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit erzielen und halten stets das Optimum ein, welches der Körper benötigt.
Die Tagesdosis richtet sich natürlich ebenfalls nach dem Körpergewicht einer Person. Auf unserer Packungsbeilage können Sie alle erforderlichen Informationen finden, aber dennoch sollten Sie sich bestenfalls mit einem Arzt absprechen. Er kann Sie über die perfekte Dosis für jedes Familienmitglied beraten und umfassend aufklären.
Unsere Dosierungsempfehlungen lauten wie folgt:
– Säuglinge
Nur 2 bis 3 Tropfen Probioform zweimal täglich sind bereits eine ausreichende Dosis für Säuglinge.
– Kinder
Bei Kleinkindern wird empfohlen, zweimal täglich einen halben Teelöffel Probioform einzunehmen. Kindern über vier Jahren wird dagegen empfohlen, zweimal täglich einen halben bis ganzen Teelöffel einzunehmen.
Für Jugendliche reichen drei Teelöffel Probioform aus. Diese Portion sollte ebenfalls zweimal täglich eingenommen werden.
– Erwachsene
Für einen Erwachsenen liegt die normale Dosis von Probioform etwa bei einem bis zwei Esslöffeln, zweimal täglich.
Natürlich sollten Sie die Dosierung auch an die Gegebenheiten anpassen:
Bei schweren Entzündungen empfehlen wir, mit einer geringeren Dosis anzufangen. Einigen Tropfen oder einen Teelöffel reichen zu Beginn häufig aus, ehe Sie die Dosis allmählich erhöhen können.
Ähnlich ist es bei Verstopfungen. Beginnen Sie mit einer Dosis von einem Esslöffel und erhöhen Sie diese langsam, bis Sie sich besser fühlen.
Sportlern und sehr aktiven Menschen empfehlen wir dagegen, Probioform zweimal täglich einzunehmen. Die Dosis sollte dabei sogar drei bis sechs Esslöffel betragen.
Schlussfolgerung
Durch die Einnahme werden alle Bedürfnisse des Darms abgedeckt und Sie schaffen es, damit ein gesundes Gleichgewicht der Darmbakterien wiederherzustellen. Probioform eignet sich für die ganze Familie, denn es kann sowohl von Groß, als auch von Klein eingenommen werden.
Erfahren Sie mehr
Gesundheit von Männern
Mehr erfahren
Gesundheit von Frauen
Mehr erfahren
Die Gesundheit der Kinder
Mehr erfahren